LSIX-Probleme
Aufgrund der Kündigung einer alten Glasfaserverbindung zwischen Zoetermeer und Rotterdam hat Serverion vorübergehend einen neuen Transitanbieter NCRYPTD eingerichtet, um 40G-50G Datenverkehr abzudecken.
Als wir begannen, den neuen Transit NCRYPTD zu verwenden, empfing NCRYPTD alle Routen von Serverions Routern, einschließlich der von LSIX. Über diesen Transitprovider wurden völlig zufällig alle Routen freigegeben, ungefiltert und auch das Präfix von LSIX, was bei LSIX zu Problemen führte.
Als das Routenleck dieses /24 entdeckt wurde, haben wir den Richtlinienfehler im redundanten Router-Setup sofort behoben, um das Problem dauerhaft zu lösen, sodass es innerhalb von 10 Minuten behoben war.
Dies ändert nichts daran, dass wir diesen technischen Defekt zutiefst bedauern und uns daher bei LSIX entschuldigt haben.
Da sich der Eigentümer von Serverion und der Eigentümer von LSIX seit mehr als 20 Jahren persönlich kennen, gab es mehrere Kontaktmomente und es gibt keine Probleme zwischen diesen Parteien.
Serverion hatte den Vertrag mit LSIX jedoch bereits am 13.12.2022 gekündigt, blieb jedoch auf Wunsch des Eigentümers von LSIX noch etwas länger bestehen. Aufgrund dieser Ereignisse haben Serverion und LSIX am 24.01.2023 gemeinsam beschlossen, den Port zu schließen, insbesondere um sicherzustellen, dass LSIX das Vertrauen seiner Mitglieder zurückgewinnt.